Solarmodule der neuen Generation
10/09/2021
IBEX 132MHC-EiGER und IBEX 144MHC-EiGER
Die Preise für Materialien und Komponenten für Solarkraftwerke steigen weiter und die internationale Logistikmarktkrise hält an [1]. Gleichzeitig ändern sich die Anforderungen der Verbraucher an die Eigenschaften von Solarmodulen. Heute sind die 500 Wp+-Module am stärksten gefragt. Dies ist dadurch zu erklären, dass die gestiegenen Kosten die Paneele mit geringer Leistung, die nach alten Technologien (polycrystalline, full cell, 166 mm Zelltyp) hergestellt wurden, unrentabel machen. Die Swiss Solar rüstet ihre Produktionslinien seit 2020 komplett auf die neueste Technologie um:
- PERC;
- 9BB, 10BB, 12BB;
- half-cut cell;
So konzentriert sich die Produktion auf solche Module:
- leistungsstarke Solarmodule (182mm und 210mm)
- bifaziale (Glass und Glass) Zelle mit transparenter Rückwand von 166mm
- bifaziale Hochleistungszelle (182mm)
Mit der richtigen Strategie und rechtzeitigen Investitionen in neue Technologien konnte die Swiss Solar die nächste Generation von Solarmodulen schnell entwickeln und auf den Markt bringen:
- IBEX -132 MHC EIGER 500 Wp;
- IBEX -144 MHC EIGER 545 Wp.
Sie basieren auf dem Zelltyp der A-Klasse mit PERC- und Half-Cut-Cell-Technologien und bieten einen höheren Wirkungsgrad (bis zu 21,09 %), der um 0,72 % höher ist als der der vorherigen Modulgeneration (COSMOS-Serie). Die hohe Kapazität der neuen Module wird durch die Verwendung von 182-mm-Zellen erreicht.
Dank dieser Vorteile können folgende Kosten durch die Verwendung von EIGER-Modulen für den Bau der Solaranlagen erheblich gesenkt werden:
- Lieferung;
- Montagesystem;
- Leitungen;
- Arbeit.
Dies wird durch die in Tabelle 1 dargestellten Ergebnisse der BOS-Analyse für beide Modulgenerationen belegt.
Tabelle 1: Vergleichsdaten von IBEX 144MHC Cosmos, IBEX 144MHC Eiger und IBEX 60M Eiger
Während der Entwicklung der neuen Module durchgeführten Forschungsarbeiten konnten unsere Ingenieure die optimale Rahmendicke für diese Module definieren und eine Gewichtsreduzierung von bis zu 28 kg erreichen. Folgetests haben die absolute Zuverlässigkeit des 35 mm dicken Rahmens für Module bis zu einer Größe von 2465 mm / 1134 mm gezeigt. Die Vorteile der Leichtbauweise liegen auf der Hand:
- Geringere Struktur- und Dachlasten;
- geringere Transportkosten pro Einheit (durch Erhöhung der Anzahl der Module pro Palette von 26 mit einem 40-mm-Rahmen auf 31 mit einem 35-mm-Rahmen);
- niedrigere Kosten der Module für den Endkunden.
Alle diese Vorteile der neuen Module haben ihre Wirkung auf die Kunden. Die Module IBEX -132 MHC EIGER 500 Wp und IBEX -144 MHC EIGER 545 Wp haben sich bereits in den ersten beiden Quartalen seit ihrer Markteinführung zu Bestsellern entwickelt.
Um der Kundennachfrage gerecht zu werden, hat Swiss Solar die charakteristische schwarze Rahmenfarbe beibehalten. Dazu plant Swiss Solar auch, die Kabellänge auf 600 mm zu erhöhen und ein einzigartiges Design anzubieten, das sich von anderen Herstellern abhebt und Fälschungen verhindert.
Links: